Himiway E-Bike im Test / Erfahrungen

E-Bikes haben sich innerhalb von wenigen Jahren von einem Nischenprodukt zu einem Zweirad mit hohen Verkaufszahlen entwickelt. Dieser Boom wäre ohne Marken, die an der Entwicklung von elektrischen Fahrrädern gearbeitet haben, undenkbar gewesen. Die Marke Himiway ist aktuell auf dem Weg, mit seinen Modellen einen der Spitzenplätze auf dem Markt einzunehmen. In diesem Himiway E-Bike Test ist ein Vergleich von zwei E-Bikes ebenso zu finden, wie viele weitere nützliche Informationen zu dieser Marke.

Über den Hersteller Himiway

Himiway ist eine Marke, die im Jahr 2017 entstanden sind. Die Ursprünge dieses Herstellers liegen in China. Himiway verkauft seine E-Bikes jedoch nicht nur in Asien, sondern hat sich ebenfalls in Amerika und Europa einen Namen gemacht. Zu diesem Zweck arbeitet das Unternehmen mit über 300 Vertriebspartners weltweit zusammen, um die Nachfrage zeitnah zu bedienen. Ein Unterschied, der sich im Vergleich zu anderen Herstellern zeigt, ist die Selbstbeschreibung des Unternehmens. Himiway sieht sich nicht in erster Linie als Hersteller von motorisierten Zweirädern. Dem Unternehmen ist es wichtiger, mit seinen Entwicklungen für die technische Seite dieser Fahrräder einen Fortschritt zu erzielen.

Welche E-Bikes bietet Himiway an?

Zum Zeitpunkt dieses Himiway E-Bike Test sind im Sortiment des Herstellers die folgenden Modelle zu finden:

Himiway Escape Pro (E-Lastenfahrrad)

Himiway Big Dog (E-Lastenfahrrad)

City Pedelec (E-Citybike)

Himiway Rambler (E-Citybike)

Himiway Cruiser (E-All-Terrain-Bike)

Himiway Zebra (E-All-Terrain-Bike)

Himiway Cobra (E-Mountainbike)

Himiway E-Bikes in der Übersicht

Himiway E-Bike Test mit zwei Modellen

Himiway Cruiser

Das Himiway Cruiser E-Bike ist verschiedene Untergründe geeignet. Die Verwendung als Citybike für den Weg zur Arbeit ist ebenso denkbar als die Nutzung für sportliche Ausflügen in den Wald oder andere Strecken in der Natur. Dieses Modell zeichnet sich durch die folgenden Merkmale aus.

Bestseller Nr. 1
HITWAY E Bike BK6SL1-36V15.6Ah mit 250W Motor, Elektrofahrrad 20 Zoll, 70-150km Reichweite, 7-Gang, APP-Steuerung, faltbar, IP54 wasserdicht Pedelec
  • Leistungsstarker 250W Motor & Lange Reichweite: Mit einem effizienten 250W bürstenlosen Motor und einer 15.6Ah Lithium-Ionen-Batterie bietet das E-Bike eine Reichweite von 70-150 km. Perfekt für Pendler und längere Ausflüge, abhängig von Fahrbedingungen wie Last und Fahrstil.
  • Robuster & Leichter Aluminiumrahmen: Der Rahmen aus Aluminiumlegierung ist leicht, langlebig und korrosionsbeständig. Ideal für den täglichen Gebrauch, bietet er maximale Stabilität bei minimalem Gewicht – perfekt für ein Elektrofahrrad mit hoher Alltagstauglichkeit.
  • Komfort & Sicherheit auf jedem Terrain: Mit 7-Gang-Schaltung, Stoßdämpfergabel und Scheibenbremsen sorgt das 20 Zoll E-Bike für ein komfortables und sicheres Fahrerlebnis. Egal ob in der Stadt oder auf unebenen Straßen – es ist für alle Bedingungen gerüstet.
  • Praktische Ausstattung für den Alltag: Das E-Bike verfügt über einen vorderen Gepäckträger, eine weiche Hinterradtasche und eine abnehmbare Batterie. Perfekt für Einkäufe, Ausflüge und einfaches Laden – ideal für ein praktisches Elektrofahrrad.
  • Moderne Technologie & Benutzerfreundlichkeit: Mit APP-Steuerung, LCD-Bildschirm und IP54 wasserdichtem Gehäuse bietet das E-Bike intelligente Funktionen und Zuverlässigkeit bei jedem Wetter. Ideal für technikbegeisterte Fahrer, die ein modernes Elektrofahrrad suchen.

Die Features

Rahmen: 6061 Aluminium
Typ: E-All-Terrain-Bike
Motor: Bürstenloser Zahnradnabenmotor
Leistung: 250 Watt
Drehmoment: 80 Nm
Akkukapazität: 48V 17,5Ah

Geschwindigkeitslimit: 25 km/h
Reichweite: Bis zu 96 km
Geschwindigkeitsstufen: 5 Stufen
Bremsen: 180 mm mechanische Bremse
Reifen: 26 Zoll
Gewichtslimit: 160 kg
Gewicht: 32 kg

Der Akku

Himiway verwendet für das Modell Cruiser einen 48V Lithium-Ionen-Akku. Die aktuelle Ladestandanzeige ist auf dem Display ablesbar. Der Hersteller weist auf seiner Webseite darauf hin, dass die Akkus keine unbegrenzte Lebensdauer besitzen. Je nach Häufigkeit der Verwendung und Aufladung wird ein Austausch alle 2 bis 5 Jahre empfohlen.

Die Motorleistung

Der Motor ist bei diesem Modell im Heck zu finden und verfügt über eine Leistung von 250 Watt. Das Drehmoment liegt bei 80 Nm, wodurch sich unebene Strecken ebenso wie Steigungen mühelos überwinden lassen. Die Geschwindigkeit ist wie bei allen E-Bikes auf deutschen Straßen auf maximal 25 km/h gedrosselt.

Die Bremsen

Als Bremsen hat sich Himiway für 180 mm mechanische Bremsen entschieden. Die mechanische Variante ist mit etwas mehr Aufwand für die Wartung und in Zukunft anfallende Reparaturen verbunden.

Die Reichweite

Für die Reichweite des Himiway Cruiser gibt der Hersteller wie bei E-Bikes üblich eine Spanne von 56 bis 96 km an. Das zusätzliche Gewicht hat ebenso Einfluss auf die Reichweite als die zwischenzeitliche Nutzung der Pedale.

Das Gewicht

Das Gewicht fällt bei diesem Modell mit 32 kg relativ hoch aus. Im Gegenzug ist das E-Bike in der Lage bis zu 160 kg an Beladung zu transportieren. Einkäufe zu erledigen, stellt mit dem Himiway Cruiser ebenfalls eine Option dar.

Himiway City Pedelec

Mit dem City Pedelec hat Himiway ein Modell auf den Markt gebracht, welches speziell auf die Fahrt in der Stadt und allen dort zur Verfügung stehenden Fahrradwegen und Straßen geeignet ist. Die Käufer dürfen sich bei diesem E-Bike über die folgenden Eigenschaften freuen.

AngebotBestseller Nr. 1
HOVSCO E-Bike, 27.5" 28" E-Mountain Bike, City Bike, 250W Bafang Motor, 36V 12.5Ah Abnehmbarer Akku, 7-Gang, Shimano Schaltung, Doppelscheibenbremse, Elektrofahrrad für Damen Herren
  • Unsere HOVSCO A5 E-Bikes sind mit dem leistungsstarken 250W Bafang bürstenlosen Getriebenabenmotor ausgestattet, der über einen aktualisierten Innenring verfügt, der die Wärmeableitung und die Hochtemperaturbeständigkeit verbessert. Der herausnehmbare 36V 12,5AH Lithium-Ionen-Akku im Inneren ermöglicht es den Fahrern, mit voller Geschwindigkeit bis zu 50~65 Meilen zu fahren.

Die Features

Rahmen: 6061 Aluminium
Typ: E-Citybike
Motor: Bürstenloser Zahnradnabenmotor
Leistung: 250 Watt
Drehmoment: 45 Nm
Akkukapazität: 36V 18,2 Ah

Geschwindigkeitslimit: 25 km/h
Reichweite: Bis zu 120 km
Geschwindigkeitsstufen: 5 Stufen
Bremsen: 160 mm hydraulische Bremse
Reifen: 26 Zoll
Gewichtslimit: 120 kg
Gewicht: 26 kg

Der Akku

Für das City Pedelec verwendet der Hersteller Himiway wie bei den anderen Modellen dieser Marke einen Lithium-Ionen-Akku. Diese Akkus sind bekannt für die energieeffiziente Nutzung der aufgeladenen Energie. Mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 800 bis 1000 Ladezyklen, benötigem die 36V Akkus erst nach mehreren Jahren (2 bis 5) einen Ersatz.

Die Motorleistung

Die Motorleistung zeigt sich bei diesem elektrischen Citybike anhand der 250 Watt ebenso wie dem Drehmoment von 45 Nm. Hierbei handelt es sich um einen Bereich, der für die Nutzung in der Stadt empfohlen wird. Zu viele Steigungen sollten auf den bevorzugten Strecken nicht vorhanden sein.

Die Bremsen

Die eingebauten 160 mm hydraulischen Bremsen lassen sich bei Bedarf leicht einstellen und weisen auch ansonsten eine hochwertige Qualität auf. Als Resultat verringert sich ebenfalls der zukünftige Wartungsaufwand.

Die Reichweite

Als Reichweite können die Käufer mit 80 bis 120 km, mit einem vollständig geladenen Akku rechnen. Individuell kann die tatsächliche Reichweite, abhängig vom zusätzlichen Gewicht oder der jeweiligen Stufe der Pedal-Unterstützung unterschiedlich ausfallen.

Das Gewicht

Das Gewicht liegt mit 26 kg für die E-Bikes von Himiway noch im unteren Rahmen. Das Gewicht des Fahrers sowie der übrigen Beladung sollte den Wert von 120 kg nicht überschreiten.

Was sagen Kunden über die E-Bikes von Himiway?

Testberichte sind nicht die einzige Option, um mehr über die E-Bikes der Marke Himiway in Erfahrung zu bringen. Käufer. Die sich bereits für eines der angebotenen Modelle entschieden haben, teilen ihre Himiway Erfahrungen in Bewertungen mit. Diese Kundenbewertungen geben einen Einblick, wie leicht oder schwer die Montage der E-Bikes ist oder fällen ein Urteil über die Qualität und das Fahrverhalten der motorisierten Fahrräder. Eine Mehrheit der zu dieser Marke zu findenden Bewertungen kommt zu einem positiven Ergebnis. Gelobt werden unter anderem die leistungsstarken Akkus, die Himiway zur Herstellung verwendet. In einigen Bewertungen wird angesprochen, dass der Akku auch bei häufiger Aufladung keine Anzeichen eines Qualitätsverlustes oder eine sich langsam verringernden Reichweite zeigen würde.

Andere Käufer heben Aspekte hervor, die in Zusammenhang mit der Sicherheit während der Fahrt stehen. Die Käufer berichten, dass die verwendeten mechanischen und hydraulischen Bremsen bei Betätigung unmittelbar reagieren würden. Im Zusammenspiel mit anderen Faktoren, wie der Auswahl der Leichtmetall- und Speichenräder kommen zahlreiche Käufer in Bezug auf die Qualität entweder zu einem guten oder sogar sehr guten Urteil. Das Preis-Leistungs-Verhältnis liegt dementsprechend bei fast allen Modellen in oberen Durchschnitt.

Ein Kritikpunkt, der bei so gut wie allen E-Bikes zu finden ist, führt auch zu Abstrichen in den Himiway Erfahrungen der Kunden, die eine Bewertung hinterlassen haben. Die elektrischen Fahrräder dieser Marke weisen mit durchschnittlichen Gewichten zwischen 25 und 40 kg ein relativ hohes Eigengewicht auf. Die Fahrräder zum Transport über Stufen anheben zu müssen, ist nicht für jeden Besitzer ohne Hilfe einer zweiten Person zu bewältigen.

Alternative Marken mit ähnlichen Modellen

Die Suche nach einem neuen E-Bike führt bei den meisten Käufern über den Vergleich mehrerer Marken und Modelle. Alternativen zu den vorgestellten Fahrrädern von Himiway lauten wie folgt:

Fischer Cita 3.3i

Dieses E-Bike der Marke Fischer bewegt sich im gleichen Preisrahmen als das Himiway City Pedelec. Der Vorteil dieses Modells zeigt sich bei der Betrachtung der einzelnen Modelle. Der Hersteller hat sich die Kritik nach der Markteinführung zum Anlass genommen, um gezielte Verbesserungen am Antrieb und zahlreichen weiteren Details des E-Bikes vorzunehmen.

Tretwerk Amber E-Trekkingbike

Dieses Modell kann für einen Vergleich mit dem Himiway Cruiser verwendet werden. Der Mittelmotor verfügt über ein Drehmoment von 80 Nm. Dieser Wert erlaubt es dem Fahrrad sich im Gelände ebenso leicht fortzubewegen als auf Straßen. Steigungen mit diesem E-Trekkingbike von Tretwerk zu bewältigen, erfordert nur an Minimum an eigenem Kraftaufwand.

Fazit Himiway E-Bikes

Im Himiway E-Bike Test wird deutlich, dass mehr als nur die umfangreiche Auswahl für die Modelle dieser Marke spricht. Dem Hersteller ist es gelungen E-Bikes und elektrische All-Terrain-Bikes herzustellen, die sowohl Fahrspaß versprechen, als auch die Sicherheit während der Fahrt in den Mittelpunkt stellen. Im mittleren Preissegment für E-Bikes stehen die Angebote von Himiway für ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Letzte Aktualisierung am 2025-01-19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Nach oben scrollen