Die besten Werbegeschenke für Fahrradläden

Im Einzelhandel sind clevere Werbegeschenke Teil einer vollumfänglichen Marketingstrategie und nicht zu unterschätzendes Merkmal gegenüber dem Online-Handel. Für Fahrradläden bieten sich logischerweise solche Werbegeschenke an, die zum Fahrradfahren passen. Gleichzeitig kannst du so auf natürliche Weise deinen Namen in die Welt tragen und Werbeeffekte erzielen. Hier sind die besten Werbegeschenke für den Fahrradeinzelhandel.

 

Die Top 10 der beliebtesten Fahrrad-Werbegeschenke

Das Fahrradfahren ist beliebter denn je. Es schont die Umwelt, sorgt für die nötige körperliche Bewegung und bietet die Möglichkeit, etwas von der Natur zu sehen. Neben dem Fahrrad und der Kraft in den Beinen wird die Zweiradaktivität heute von einer Vielzahl von Zubehör gesäumt, die das Radeln extrem vielseitig machen.

 

Wenn du einen Fahrradladen betreibst und auf der Suche nach passenden Werbegeschenken oder umfangreichen Zubehör-Sortiment bist, wirf einen Blick auf unsere Top 10 der beliebtesten Werbegeschenke rund ums Fahrradfahren:

 

  1. Fahrrad-Multitool: kompakt und vielseitig, ideal für kleinere Reparaturen unterwegs
  2. LED-Beleuchtung: Besonders geeignet für Fahrten im Dunkeln, egal ob im Wald oder im Straßenverkehr
  3. Mini-Fahrradpumpe: Praktisch für mehrtägige Radtouren, bei denen jedes Gepäckstück fehlt
  4. Wasserflasche aus Plastik oder Tritan nebst Halterung: Fahrräder, die nicht über eine Halterung verfügen, können so entsprechend nachgerüstet werden, sodass zum Trinken unterwegs nicht mehr angehalten werden muss
  5. Handyhalterung: Egal ob für den Musikgenuss auf zwei Rädern oder zur Navigation durch unbekanntes Gelände
  6. Gelsattel: für stundenlanges, komfortables Fahrradfahren
  7. Fahrradtasche: optimaler Stauraum, sodass schwere Rucksäcke daheim bleiben können
  8. Sattelbezug mit Logo: schützt den Sattel vor Wind und Wetter
  9. Lenker- oder Rahmentasche: perfekt zum Verstauen von kleinen Snacks, Schlüsseln oder sonstigen Wertgegenständen
  10. Stirnlampe: für Fahrten bei Nacht

 

Tipps für die Personalisierung

Werbegeschenke sollen in erster Linie eines: werben! Daher versteht es sich von selbst, dass Sattelbezüge, Multitool und Pumpe mit dem eigenen Namen oder Logo versehen werden. Nur so werden Werbegeschenke auch wirklich werbewirksam, indem sie mit deinem Geschäft verbunden werden. Hierzu gehört vor allem das Feintuning, sprich Größe des Aufdrucks, Schriftart und Farben. Generell gilt: Der Werbedruck sollte nicht aufdringlich wirken, sondern eher subtil mit dem Artikel verschmelzen. Farben und Schriftarten sollten zum Gesamtauftritt deines Ladens passen. Einheitliche Designs sorgen dafür, dass alle Artikel als zusammengehörig wahrgenommen werden.

 

Daneben spielt auch das Material eine große Rolle. Minderwertig verarbeitete Werbegeschenke wirken billig und könnten deinem Image schaden. Kalkuliere also ein realistisches Budget, dass deinem Qualitätsanspruch gerecht wird. Deine Kunden werden die Qualität des Give-aways automatisch mit deiner Produkt- und Servicequalität in Verbindung bringen.

 

Werbegeschenke für unterschiedliche Zielgruppen

Die Zielgruppe „Radfahrer“ ist durchaus sehr unterschiedlich. So gibt es unter anderem reine Freizeitradler, diejenigen, die mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren und natürlich auch Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt sollte sich auch im Angebot widerspiegeln, sodass für jeden das passende Werbegeschenk vorhanden ist, z. B.

 

  • Für sportlich orientierte Kunden: Schweißbänder, Energiegel-Halter oder hochwertige Fahrrad-Multitools
  • Für Alltagsradler: Reflektoren, Sattelschützer oder kleine Einkaufstaschen zum Anklicken an den Gepäckträger
  • Für Familien: Bunte Fahrradklingeln, kindgerechte Sicherheitslichter oder coole Aufkleber für Kinderräder
Nach oben scrollen