E-Bikes im Allgemeinen liegen voll im Trend und auch die E-Fatbikes erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Wie der Name schon vermuten lässt, liegt die Besonderheit dieser E-Bikes in der fetten Bereifung. Doch welche Vorteile hat das E-Fatbike noch zu bieten haben und für wen es geeignet ist, erfährst du in diesem Artikel.
Was ist ein E-Fatbike?
Die altbewährten Fatbikes machten es vor und die E-Fatbikes machen es kaum anders. Auch sie fühlen sich auf unbefestigten Wegen und Straßen am wohlsten. Ob Schnee, Schlamm, Sand oder Matsch, ganz egal, dank der fetten Reifen ist ein Versinken des E-Fatbikes so gut wie gar nicht möglich.
Allerdings weist die extra breite Bereifung noch weitere Pluspunkte auf. Sie sorgt dank ihres Volumens für eine zusätzliche Dämmung und erhöht somit den Komfort beim Fahren enorm. Das E-Fatbike ist also nicht nur für Mountainbiker, sondern auch für Pendler in der Großstadt geeignet, denn Eisenbahnschienen und Bordsteinkanten können ohne Probleme und vor allem sehr sicher passiert werden.
Die Vorteile des E-Fatbikes, kurz und knapp
E-Fatbikes sind mit extra breiten Reifen ausgestattet. Normalerweise weisen Trekking E-Bikes oder E-Mountainbikes eine Reifengröße von 4 Zoll auf und werden bis 0,8 bar aufgepumpt. Bei den E-Fatbikes reden wir hier von deutlich mehr.
Folgender Überblick zeigt die Vorteile des E-Fatbikes im Überblick:
- Hohe Traktion / Bodenhaftung
- Erhöhter Fahrkomfort
- Verbesserte Pannensicherheit
- Schönes Design dank der breiten Bereifung
- Besonders angenehmes Fahrgefühl
- Unterstützung durch E-Motor
E-Fatbikes sind problemlos geeignet, um auf vielen unterschiedlichen Untergründen zu fahren. Das bedeutet, du kannst ohne Weiteres durch Schlamm, Sand, Schnee und über felsigen Oberflächen kurven. Für Abenteurer, wie dich, passt das E-Fatbikes also hervorragend.
Ein weiterer Vorteil ist die hohe Stabilität. Die breiten Reifen bieten viel Traktion, besonders auf schwierigem Gelände. Dies verbessert nicht nur die Sicherheit für dich als Fahrer, sondern auch dein Vertrauen zu deinem Bike. In der Innenstadt macht sich der positive Effekt besonders auf Kopfsteinpflaster bemerkbar.
Die E-Fatbikes verbinden zwei brillante Konzepte miteinander. Das hohe Gewicht der Reifen und der deutlich erhöhte Rollwiderstand werden dank der Unterstützung eines E-Motors kompensiert. Der Vorteil, der daraus entsteht, du kannst bei steilen Bergauffahrten diesen Grip-Pluspunkt optimal ausnutzen.
Zusammenfassend kann gesagt werden, die E-Fatbikes bieten, dank ihrer breiten Bereifung, nicht nur eine verbesserte Traktion, Stabilität, sondern ermöglichen auch eine erhöhte Kontrolle auf allen Gelände und Oberflächen. Durch den E-Motor sind sie vielseitig einsetzbar und für unterschiedliche Abenteuer und Aktivitäten geeignet.
Topseller
Worauf beim Kauf eine E-Fatbikes achten
Mittlerweile findest du in jedem gut sortierten Online-E-Bike Shop oder im Fahrradladen um die Ecke Fatbikes. Beim Kauf eines E-Fabikes gibt es einiges, was du beachten solltest. Wir liefern dir einen guten Überblick, damit du alle Punkte im Auge behalten kannst und beim Kauf keinen Fehler begehst, den du eventuell im Nachhinein bereust.
Übrigens sind SUV E-Bikes eine tolle Alternative zum Fatbike. Nicht ganz so breite Reifen, aber dafür die Allzweckwaffe für jedes Terrain, egal ob Straße, Schotter oder Wald.
Akkugröße / Reichweite
Je nachdem, wie viel und wie weit du mit deinem E-Fatbikes fahren möchtest, sollte auch die Akkugröße gewählt werden. Hierfür ist natürlich auch die Reichweite entscheidend. Denn du willst sicherlich nicht, während einer Tour auf halber Strecken liegen bleiben. In der Regel beläuft sich die Reichweite je nach Hersteller zwischen 50 und 120 km. Natürlich abhängig von der Größe und der Kapazität des Akkus.
Reifen
Bei einem Fatbike beträgt die Größe der Reifen mindestens 4 Zoll, teilweise auch bis zu 5 Zoll. Aufgrund dieser breiten Bereifung lässt sich diese nicht auf normale Mountainbikes montieren. Der Rahmen ist damit schlichtweg nicht kompatibel. Aufgrund dieser breiteren Rahmen sind auch die Einbaubreiten der Narben größer. Beim Kauf eines E-Fatbikes solltest du also immer genau auf die Größe der Reifen achten.
Je breiter die Aufstandsfläche ist, umso weniger sinkt das Rad in den Untergrund ein. Dies ist im Winter bei Schnee ein großer Vorteil, aber auch auf Sandflächen.
Folgender Überblick zeigt dir die, das Wichtigste, was du bei den Reifen beachten solltest:
- Eine Starrgabel für normale Wege und eine Federgabel für Geländefahrten.
- Meist sind heute Reifen nur noch für Schlauchsysteme ausgelegt.
- Der Luftdruck ist sowohl vom Reifen als auch dir und deinem Fahrstil abhängig.
- Der perfekte Reifendruck sollte experimentell gefunden werden.
- Je größer die Aufstandsfläche ist, umso weniger sinkt das E-Fatbikes ein.
Fully oder nicht
Bei einem „Fully“ handelt es sich um ein vollgefedertes E-Fatbike. Neben der normalen Federung des Vorderrades verfügt das Fully E-Fatbike über eine zusätzliche Hinterbaudämpfung bzw. Hinterbaufederung. Damit werden die Stöße durch Unebenheiten sehr gut abgefangen, was wiederum dein Fahrverhalten deutlich sicherer macht. Das Fully ist vergleichsweise schwerer als das Hardtail und bei gleicher Ausstattung auch etwas teurer. Ob sich ein Fully für dich lohnt, musst du entscheiden. Wenn du überwiegend durch die Stadt düsen möchtest, ist die zusätzliche Federung nicht unbedingt notwendig.
Bremsen
Üblicherweise ist das E-Fatbike mit Scheibenbremsen mit 180 Durchmesser ausgestattet, welche für eine angemessene Bremsleistung sorgen. Diese sind essenziell, um dir, als Fahrer, ausreichende Sicherheit bei deiner Fahrradtour gewährleisten zu können.
Material Rahmen
Der Rahmen kann aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Carbon allerdings stellt einen einfachen und leiechten Rahmen dar und ist daher perfekt für Fatbikes geeignet. Doch auch mit einem Stahlrahmen oder einem Alu-Rahmen bist du einwandfrei bedient. Je stärker das Material ist, desto langlebiger ist der gesamte Rahmen.
Eine Übersicht über die großen Hersteller
Hersteller von E-Fatbikes gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Dabei gibt es natürlich gute und weniger gute. Damit du eine gute Wahl treffen kannst, wollen wir dir drei Top-Empfehlungen mit auf den Weg geben.
ASEDF 26in Mountainbike MTB Fatbike
Angetrieben wird das ASEDF 26in Mountainbike MTB Fatbike mithilfe eines leistungsstarken Heckmotors und einem langlebigen Lithium-Ionen-Akku. Dank dieser Kombination hast du eine Reichweite von 50 km. Dabei spielt es keine Rolle, ob du auf einer Straße oder in der Natur unterwegs bist. Dank der Scheibenbremsen vorn und hinten ist eine erhöhte Sicherheit gewährleistet. Auch bei nassem Untergrund haben die Bremsen eine optimale Haftung.
Die extrabreiten, 26×4,0 Reifen bieten dir nicht nur eine hervorragende Geländekompatibilität, sondern auch eine perfekte Entwässerung. Der leichte Rahmen aus Aluminium gepaart mit der feinfühligen Federgabel ermöglichen ein geringes Eigengewicht von 25 kg, welches den Fahrkomfort deutlich erhöht. Die maximale Belastbarkeit von 125 kg ist ein Pluspunkt des Fatbikes. Die 30 Gänge, die das ASEDF 26in Mountainbike MTB Fatbike zu bieten hat, ermöglichen dir ein wunderbares Fahrerlebnis.
ASEDF 26in Mountainbike MTB Fatbike
- 【𝟖𝟎𝐍𝐌 𝐋𝐞𝐢𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞𝐫 𝐌𝐨𝐭𝐨𝐫 𝐮𝐧𝐝 𝟕𝟐𝟎𝐖𝐡 𝐇𝐞𝐫𝐚𝐮𝐬𝐧𝐞𝐡𝐦𝐛𝐚𝐫𝐞 𝐀𝐤𝐤𝐮】Das 𝐌𝟐𝟔-𝟐 𝐏𝐋𝐔𝐒 elektrofahrräder einem 250W bürstenlosen motor ausgestattet, der eine geschwindigkeit von bis zu 25km/h erreichen kann und müheloser bewältigung von 30° Steigungen. Der 𝟒𝟖𝐕 𝟏𝟓𝐀𝐡 hochleistungsakku mit intelligentem 𝐁𝐌𝐒-System gewährleistet batteriesicherheit und energieeffizienz, bietet eine reichweite von bis zu 𝟏𝟐𝟎 𝐤𝐦 pro ladung bei einer vollen ladezeit von 𝟒-𝟓 stunden und garantiert zuverlässige allwetter-performance dank 𝐈𝐏𝐗𝟓 wasserschutz
- 【𝐌𝐞𝐢𝐬𝐭𝐞𝐫𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐉𝐞𝐝𝐞𝐬 𝐆𝐞𝐥ä𝐧𝐝𝐞 𝐦𝐢𝐭 𝐋𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭】Die 26*4 Zoll All-Terrain-Fatbike-Reifen und hervorragende vordergabel und die federung der sattelstütze sorgen für unvergleichlichen komfort und sorgen für ein reibungsloses fahren auch auf holprigen straßen, während der robuste aluminiumrahmen und hochleistungsreifen mit durchschlagsicherer lauffläche jede fahrt in ein lässiges, grinsenswertes abenteuer verwandeln - egal ob auf stadtstraßen oder wilden trails
- 【𝐍𝐚𝐜𝐡𝐭𝐟𝐚𝐡𝐫𝐭𝐞𝐧 & 𝐁𝐞𝐫𝐠𝐚𝐛𝐞𝐧𝐭𝐞𝐮𝐞𝐫】Das electric bike ist mit einem 𝐄𝐔 𝐒𝐭𝐕𝐙𝐎-zertifizierten scheinwerfer und rücklicht für hervorragende sichtbarkeit und sicherheit bei schlechten lichtverhältnissen sowie einem 𝐋𝐂𝐃-𝐃𝐢𝐬𝐩𝐥𝐚𝐲 ausgestattet, das klare, leicht lesbare Informationen liefert, um sie über Ihre fahrt zu informieren. Die mechanische scheibenbremsen vorne sowie hinten bieten mehr fahrkomfort, machen Ihr elektrofahrrad anpassungsfähig an komplexe straßenbedingungen und halten sie sicher
- 【𝐆𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐦äß𝐢𝐠𝐞𝐬 𝐮𝐧𝐝 𝐞𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐅𝐚𝐡𝐫𝐞𝐧】Der e fahrrad rahmen nimmt ein dreieckiges design an, das stabil und fest ist und den Komfort und die bequemlichkeit des radfahrens verbessert. Mit dem verstellbaren lenker und sitz können sie die bequemste fahrposition einstellen. Mit 𝟓 𝐏𝐀𝐒-Stufen können sie die geschwindigkeit einfach an Ihre bedürfnisse anpassen, und das 𝟕-𝐆𝐚𝐧𝐠-Schaltsystem sorgt für sanfte und effiziente schaltvorgänge, um Ihr fahrgefühl zu verbessern, In kombination mit der 𝟒 einstellbare modi(𝐞𝐥𝐞𝐤𝐭𝐫𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐚𝐬𝐬𝐢𝐬𝐭𝐞𝐧𝐳, 𝐜𝐫𝐮𝐢𝐬𝐞, 𝐩𝐞𝐝𝐚𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐛𝐨𝐨𝐬𝐭 𝐦𝐨𝐝𝐢)macht dies das treten einfacher und komfortabler
- 【𝐆𝐞𝐩ä𝐜𝐤𝐭𝐫ä𝐠𝐞𝐫 𝐌𝐨𝐮𝐧𝐭𝐚𝐢𝐧𝐛𝐢𝐤𝐞】Im gegensatz zum M26-2 PRO verfügt dieses 𝐌𝟐𝟔-𝟐 𝐏𝐋𝐔𝐒 e bike mountainbike über einen stabilen gepäckträger, der bis zu 50 kg tragen kann, perfekt für den täglichen gebrauch als auch für lange fahrten. Dieser gepäckträger besteht aus robustem aluminiumlegierungsmaterial, ist langlebig, wasserdicht und rostfrei. Mit dem e fahrrad herren gepäckträger können sie zusätzliches gepäck auf Ihrem fatbike ebike transportieren und haben so mehr stauraum beim einkaufen, auf dem weg zur arbeit, zur schule oder auf reisen
Jeep Cruise E-Bike CR 7005, 26″
Das Jeep Cruise E-Bike CR 7005, 26 Zoll wird mit einem leistungsstarken 250 W Heckmotor und einem langlebigen Lithium-Ionen-Akku angetrieben. Aufgrund dieser Kombination wird eine Reichweite von 50 km ermöglicht. Ob du nun auf einem on- oder offroad Abenteuer unterwegs bist, ist völlig egal, denn die starre 7-Gang Shimano Megarange Kettenschaltung ermöglicht dir ein exzellentes Fahr- und Schalterlebnis. Dabei wird deine Fahrsicherheit durch die angebrachten Scheibenbremsen vorne und hinten deutlich erhöht.
Mit einem geringen Eigengewicht von gerade einmal 30 kg stellt das E-Fatbike vergleichsweise ein Leichtgewicht dar, was dank des leichten Aluminiumrahmens ermöglicht wird. Die hohe Traglast von 130 kg ist ein überzeugender Vorteil sowie die StVZO-konforme Ausstattung.
Jeep Cruise E-Bike CR 7005 Fatbike kaufen
- 【Hochleistungs-Motor】Das ESKUTE D100 City E-Bike ist mit einem 250 W bürstenlosen Motor ausgestattet, der 45 N·m Drehmoment liefert und Geschwindigkeiten von bis zu 25 km/h ermöglicht. Der kraftvolle Antrieb sorgt für ein dynamisches und zuverlässiges Fahrerlebnis in der Stadt
- 【Lange Akkulaufzeit】 Bis zu 100 km Reichweite, abhängig von Gelände und Fahrweise. Der 36 V 13 Ah herausnehmbare Akku lässt sich bequem mit Schlüssel entriegeln und zuhause aufladen
- 【Tiefer Einstieg & Verstellbare Höhe】Der tiefe Einstieg sowie höhenverstellbarer Lenker und Sattel machen das E-Bike ideal für Damen und Herren. Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer mit einer Körpergröße von 155–185 cm
- 【StVZO-zertifizierte Beleuchtung】Ausgestattet mit offiziell nach StVZO zugelassenen Front- und Rücklichtern für maximale Sicherheit im Straßenverkehr. Die Lampen sorgen für beste Sichtbarkeit bei Dunkelheit, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden
- 【Kompakt & Klappbar】Dank der Faltmaße von nur 70*77*53 cm ist das E-Bike ideal für Pendler in der Stadt. Einfach zu verstauen zu Hause, im Büro oder im Kofferraum
Engwe Engine X
Das Engwe Engine X erweist sich als echtes Allround-Talent. Egal, ob du in die Stadt zum Shoppen fahren möchtest, oder die Natur erkunden. Das Engine X macht alles möglich, auch alles abseits von befestigten Untergründen. Dank des leistungsstarken 250 Watt Heckmotor wird ein unglaublicher Fahrspaß garantiert, der durch die hohe Akkukapazität bis zu 120 km gewährleistet ist.
Die Wuxing mechanischen Scheibenbremsen gewährleistet eine hohe Sicherheit beim Fahren, was ein absoluter Pluspunkt darstellt. Mit den gerade einmal 31,6 kg ist das E-Fatbike ein echtes Leichtgewicht. Der Fahrradsattel ist sehr bequem und garantiert auch nach langer Fahrt noch ein angenehmes Sitzgefühl.
Am Lenker des Engwe Engine X ist ein modernes LED-Display montiert, welches sich perfekt dazu eignet, deine wichtigsten Daten im Auge zu behalten. Selbst einige Informationen zu deiner aktuellen Radtour kannst du dir ganz bequem anzeigen lassen.
Engwe Engine X Fatbike kaufen
- Engwe L20 SE 250W Motor EU-konformes E-bike Damen 20 Zoll
- 36 V 15.6 Ah (561.6 Wh) Wechselakku, Vollständige Ladezeit 4-5 Stunden
- 3 Fahrmodelle, Elektromodus 50 - 66 km, Assist-Modus 120 - 140 km
- Farbiges LCD-Display, 20 x 3,0 Reifen Fatbike mit Geschwindigkeitssensor
- 7-Gang-Getriebe Mechanische Scheibenbremse City Ebike mit Korb
Für wen ist ein E-Fatbike geeignet
Ein Fatbike eignet sich hervorragend als Tourenrad für Gelände und als Bikepacking-Fahrrad. E-Fatbikes können problemlos auf Schnee und Sand gefahren werden. Sie sind auch eine ausgezeichnete Option für Menschen, die eine Alternative zu einem traditionellen E-Bike suchen. Ganz besonders für Menschen, die ein anspruchsvolles und abenteuerreiches Erlebnis erfahren möchten.
Dank der besseren Kontrolle und der Balance sind Fatbikes auch brillant für Anfänger oder nervöse Fahrer geeignet.
Fazit E-Fatbikes im Test
Inzwischen sieht man immer mehr Fahrräder mit extra breiten Reifen, die draußen unterwegs sind. Nicht nur offroad, sondern auch in der Innenstadt erfreuen sie sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Die Rede ist von den E-Fatbikes. Sie eignen sich nicht nur im Schnee, sondern auch im Sand, Geröll oder auf dem Kopfsteinpflaster in der Innenstadt.
Dank der großen Reifen kannst du sicher und mit ausreichend Grip auf allen Untergründen fahren. Die Reifen verzeihen dir kleinere Fehler und du kommst selbst im Schnee schnell und leicht voran. Auch wenn du als Fahrer eine gewisse körperliche Kraft mitbringen solltest, um die Reifen optimal beherrschen zu können, bleiben sie leicht zu handhaben und zu steuern.
Beim Kauf gibt es natürlich einiges zu beachten, besonders weil es viele verschiedene Modelle gibt, die alle ihre Vorteile und Nachteile haben.
Nicht nur als Anfänger wirst du deine Freude an einem E-Fatbike haben, sondern auch als geübter Mountainbiker, der die Wege abseits der Straßen liebt und zu schätzen weiß.
Letzte Aktualisierung am 2025-01-19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API